MAK, Lobmeyr
Ausstellung
2023

Die Ausstellung „GLANZ UND GLAMOUR 200 Jahre Lobmeyr“ im MAK präsentierte über 300 Objekte der traditionsreichen Glasmanufaktur Lobmeyr, die von bekannten Gestaltern wie Josef Hoffmann und Adolf Loos entworfen wurden. Die ausgestellten Objekte haben einen wesentlichen Beitrag zur ästhetischen Bereicherung verschiedener Bereiche des Lebens geleistet, von der Raumgestaltung bis zum Essen und Trinken.

Gregor Graf
Bei Gestaltung der Ausstellung wurde nicht nur auf die vielfältigen Facetten des Materials Glas geachtet, sondern auch auf das Thema Nachhaltigkeit, durch Wiederverwendung von Materialien. Etwa 65% der Einbauten wurden aus Archivmaterial gefertigt, lediglich 35% neu beschafft. Dieser Ansatz ermöglichte eine kostengünstig und nachhaltig gestaltete Ausstellung. All dies, ohne ästhetische Einschränkungen.
Die BesucherInnen betreten die Ausstellung durch einen vier Meter hohen Spiegelraum, mit einer eigens entwickelten Klanginstallation aus Trinkgläsern. Die Haupträume wurden mit Präsentationsebenen in verschiedenen Höhen bestückt. Diese Gestaltung ermöglichte eine Überlagerung verschiedener Glastechniken aus unterschiedlichen Epochen. Den besonderen Blickfang im Zentrum der Ausstellung bildete ein Konvolut an strahlenden Lustern.
Grafikdesign: Kilian Wittmann & Jakob Mayr
Fotograf: Gregor Graf