Im Jahr 2015 widmete sich der Designsalon Linz dem Thema „one of a kind“. Ausgestellt waren Designobjekte, die als Unikate oder streng limitierte Edition konzipiert und produziert wurden. Hinterfragt wurde die zunehmend verschwindende Grenze zwischen Kunst und Design und die Rolle von Design als dynamisches Bindeglied zwischen den Disziplinen: Wann kann welches Objekt welcher Sparte zugordnet werden? Das Ausstellungsdesign stellte visuell einen Bezug zu „Einzigartigkeit versus Massenproduktion“ her.