Im November 2014 eröffnete die Dauerausstellung ZEITSPRÜNGE URSPRÜNGE im gesamten Erdgeschoss des Keltenmuseums Hallein. Thematisiert wird die Urgeschichte des Landes Salzburg. Das Ausstellungskonzept ist vielschichtig aufgebaut und erlaubt es den BesucherInnen selbst zu bestimmen wie tief sie in die jeweilige Thematik eintauchen möchten. Diese Vielschichtigkeit wurde visuell unterstrichen, indem die Ausstellungsgestaltung Inspiration in der Arbeitsweise der Archäologie fand. Angeleht an den Aufbau von Sedimentschichten, enstanden Präsentationsebenen mit integrierten Sitzflächen. Transparente Vitrinen, eine multimediale Aufarbeitung, sowie interaktive Erlebnisse wurden in die multifunktionalen Möbel integriert. Dabei wurde stets auf einen rücksichtvollen Umgang mit der denkmalgeschützten Bausubstanz geachtet.