200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ wurde zum Anlass das Stille Nacht Museum in Hallein neu zu gestalten. Als ehemaliges Wohnhaus von Franz Xaver Gruber sind hier viele Originale und seine Grabstätte zu finden. In einer hellen Ausstellung werden Dokumente, Instrumente und Gebrauchsgegenstände präsentiert, ohne den Blick auf die ehemaligen Wohnräume des Autors zu verstellen. Runde Podeste, eigens für die Objekte entworfen, stehen frei im Raum verteilt und sind mit integrierten Spots sowie Schubladen ausgestattet. Die großen, darüber hängenden Lichtkörper fokussieren wie Leuchtkegel die Stationen des Lebens des Komponisten. Einzig der Liedtext ist als gestalterische Intervention mit dem Gebäude eng verbunden und zeichnet sich farblich Ton in Ton erhaben an den Wänden ab. Der Familienraum lädt auf spielerische Weise große und kleine BesucherInnen zum vertiefen und verweilen ein.